Freisinnige

Freisinnige
Frei|sin|ni|ge, die/eine Freisinnige; der/einer Freisinnigen, die Freisinnige/zwei Freisinnige (schweiz.):
weibliches Mitglied der Freisinnig-Demokratischen Partei.

* * *

Frei|sin|ni|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (schweiz.): Mitglied der Freisinnig-Demokratischen Partei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freisinnige Partei — Freisinnige Partei, Freisinnige Vereinigung und Freisinnige Volkspartei, s. Deutsche freisinnige Partei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Freisinnige Volkspartei — Freisinnige Volkspartei, politische Partei im Deutschen Reich und in Preußen, bildete sich im Mai 1893 unter der Führung Eugen Richters, nachdem sich die Deutsche freisinnige Partei (s.d., Bd. 4, S. 690) aufgelöst hatte, weil Richters Antrag, die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freisinnige Vereinigung — Freisinnige Vereinigung, Fraktion im Reichstag und im preußischen Abgeordnetenhaus, bildete sich nach der Spaltung der Deutschen freisinnigen Partei (s.d., Bd. 4, S. 690) im Mai 1893, weil sie im Gegensatz zu Richters Freisinniger Volkspartei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freisinnige Zeitung — Freisinnige Zeitung, politische, 1885 von Eugen Richter begründete Zeitung, die im März 1904 den Titel »Freie deutsche Presse, F. Z.« annahm, erscheint wochentäglich abends in Berlin und vertrat anfangs die Interessen der Deutschen freisinnigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freisinnige Volkspartei — Die Freisinnige Volkspartei (FVp) war eine politische Partei im Deutschen Kaiserreich. Sie war dem Linksliberalismus verpflichtet und bestand von 1893 bis 1910. Eugen Richter, bis zu seinem Tod der unumstrittene Parteiführer Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Freisinnige Vereinigung — Die freisinnige Vereinigung war eine durch die Spaltung der Deutsch Freisinnigen Partei hervorgegangene liberale Partei. Sie bestand von 1893 bis 1910. War sie anfangs noch eine klassische Honoratiorenpartei, wandelte sie sich nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Freisinnige Partei — Die Freisinnige Partei (türkisch:Ahrar Fırkası oder Fırka ı Ahrar) war eine während der Zweiten Osmanischen Verfassungsperiode gegründete freiheitliche Bewegung des Osmanischen Reiches. Vorsitzender war Prinz Sabahaddin, der den fortschrittlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-freisinnige Partei — Die Freisinninge Gruppe im Reichstag, 1889 Die Deutsche Freisinnige Partei (auch Deutsch freisinnige Partei oder DFP) war eine liberale Partei während des Deutschen Kaiserreichs. Sie bestand von 1884 bis 1893. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Freisinnige Partei — Die Freisinninge Gruppe im Reichstag, 1889 Die Deutsche Freisinnige Partei (auch Deutsch freisinnige Partei, DFP) war eine liberale Partei während des Deutschen Kaiserreichs. Sie bestand von 1884 bis 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche freisinnige Partei — Deutsche freisinnige Partei, die am 5. März 1884 durch die Verschmelzung (Fusion) der deutschen Fortschrittspartei (s.d.) und der Liberalen Vereinigung (Sezessionisten) des Reichstags und des preußischen Abgeordnetenhauses begründete Partei in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”